Berufsorientierung an der NMS Haid 1 - Veranstaltungen

Im Laufe des ersten Semesters/zu Beginn des zweiten Semesters nehmen unsere 3. und 4. Klassen an verschiedensten Veranstaltungen Richtung „ Berufsorientierung und Bildungsberatung“ teil.

So fahren alle Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen jedes Jahr im Oktober zur Berufsinformationsmesse nach Wels, wo sie sich über Lehrberufe bzw. weiterbildende Schulen informieren können.

Im November erfuhren sie in einem Vortrag an unserer Schule Interessantes über eine Lehre bei „Porsche - Austria“.

Eigene Erfahrung konnten die Schüler und Schülerinnen dann im Rahmen der sogenannten „Schnuppertage“  Ende Oktober und Anfang Februar machen. Dieses Angebot wurde fleißig genützt und war dank der unterstützenden Firmen im Umkreis unserer Schule ein voller Erfolg.
Vorlagen zur Absolvierung dieser berufspraktischen Tage sind auf unserer Homepage zu finden!

⇒ zu den Formularen

Im Dezember bzw. Anfang Jänner erfuhren die Schüler/-innen in Workshops an der Schule vieles über die Arbeitsbereiche in der Tourismusbranche.

Um den Schülern/-innen auch einen guten Überblick über den Besuch einer Polytechnischen Schule zu geben, werden ihnen die verschiedenen Bereiche in eigenen Vorträgen erläutert.

Außerdem nahmen wir im Jänner mit einigen Schülern/-innen noch am „Abenteuer Lehre“ – einer Veranstaltung der WKO für lehrstellensuchende Jugendliche - im Megaplex in der Plus City teil.

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchen wir regelmäßig das BIZ, heuer erstmals im neu erbauten AMS Zentrum in Traun. Hier wird den Schülern und Schülerinnen noch einmal die Wichtigkeit der richtigen Berufs – bzw. Schulwahl vor Augen geführt.

Alle diese Aktionen dienen dazu, unseren Schülern/-innen ein großes Spektrum an Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie  nach Abschluss der NMS ihre Zukunft gestalten können.

Den vorläufigen Schlusspunkt an Veranstaltungen und Lehrausgängen für unsere 4. Klassen setzte dann der Besuch der „Jobmesse“ in der Spinnerei in Traun am 9.April 2018.
Hier konnten sich die Schüler/-innen mit den Betrieben des Bezirkes bekannt machen.



Ansprechpartnerin zum Thema Berufsorientierung und Bildungsberatung: SR Altendorfer Barbara

Nach terminlichen Vereinbarungen stehe ich  gerne ELTERN und Schüler/- innen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie unter unserer Schulnummer: 07229 88204 einen Termin mit mir.