Die Blogs der 3c
Teil 1: Ein kurzer Stop in Grosny

So einen Zirkus macht die JKU …
… und die 1A macht mit! 16.03.2023
Auch bei uns wird SPORT groß geschrieben!

Porsche Austria
Neue Perspektiven erleben 09.03.2023


Brandneu: Jugendcoach an der MS 1 Haid
Mehr Chancen, mehr Zukunft

Kontakt:

Christiane Sighart

Tel. 0676/87341291

E-Mail: christiane.sighart@volkshilfe-ooe.at

Details zum Jugendcoaching [mehr ...]



02.03.2023


Eine Rutschpartie vom Feinsten!
28.02.2023

Schule mal anders!
15.02.2023


Ein Tag im Museum
15.12.2022

Berufsorientierung live!

Unverbindliche Übungen ...


15.10.2022

Gewonnen!
2. Platz bei der Messe Jugend und Beruf

Vor­be­rei­tung ist das hal­be Leben. So nah­men un­se­re 4. Klas­sen im Rah­men von OÖ größ­ter Mes­se für Ju­gend und Be­ruf an einem Vor­be­rei­tungs­work­shop der WKOÖ teil. Das zahl­te sich mehr­fach aus: Zum einen lern­ten die Teil­neh­mer*innen die wichtig­sten Schwer­punkte sowie den Plan der Mes­se ken­nen und be­ka­men Tipps für einen sin­nvol­len Mes­se­be­such. Zum ande­ren gab es für un­se­re Schüler­*innen aus der 4b den 2. Platz beim zu­ge­hö­rigen Ge­winn­spiel und da­her noch 300,- EUR oben­drauf. Wir sind stolz auf ihr En­ga­ge­ment und gra­tulie­ren herz­lichst zum Gewinn!

Mehr zur Welser Messe findet man unter folgendem Link.
[mehr]


13.10.2022

Natur und Technik
Eine unverbindliche Übung geht der Welt auf den Grund

Fantastische Alltags­phänomene, ver­blüf­fen­de Ex­peri­men­te, knif­flige Rät­sel und span­nen­de Bau­sätze: Das kenn­zeich­net die UÜ Na­tur und Tech­nik. Hier fin­den Nach­wuchs­wissen­schaft­ler*innen klare Antwor­ten zu Fra­gen wie: Wie program­miert man Ro­bo­ter? Kön­nen We­sen aus der Ur­zeit heu­te noch über­leben? Wie sieht das In­nere einer Zwie­bel aus? Was lebt al­les in einem Was­ser­trop­fen? Und vie­les mehr … Auf an­schau­liche Wei­se wird in­te­res­sier­ten Schüler­innen und Schü­lern ver­mit­telt wie natur­wissen­schaft­liche Sach­ver­halte funk­tion­ieren. In einer un­ge­zwunge­nen At­mos­phä­re (fern des Fron­tal­unter­richts) legen die Jugendlichen selbst Hand an: schrau­ben, mi­kros­ko­pie­ren und ler­nen ih­re Um­welt bes­ser ken­nen bzw. ver­steh­en. Ein tol­ler Grund­stein, um den Her­aus­forder­ungen der Zu­kunft zu be­geg­nen. Für alle For­schungs­be­geis­ter­ten ein ab­so­lu­tes High­light in un­serem Pro­gramm!


05.10.2022

Berufsorientierung in der Region
Zu Besuch bei der Lehrlingsmesse Haid/Ansfelden

Heuer konn­ten die Schüler*innen unserer 4. Klas­sen end­lich wieder die Lehr­lings­messe in unserer Stadt­ge­mein­de be­su­chen. Dort fan­den sie viel An­schau­ungs­material: Mehr als 15 Unter­nehmen waren vor Ort um den jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. So konnten sich unsere interessierten Schüler­innen und Schüler Ein­blicke in ver­schiedene Lehr­berufe ver­schaf­fen: vom Frisör bis hin zum Zer­span­ungs­techniker (m/w) war viel Auf­re­gen­des zu erleben. Da fallen zukünftige Schritte wie bspw. die Schnup­per­lehre doch gleich viel leichter! Fort­setz­ung folgt ;) Kein Wun­der, dass auch die Pres­se auf uns aufmerksam geworden ist (hier geht’s zum TIPS-Artikel)! [mehr]


10.09.2022

Schulstart 2022/23
Wir freuen uns auf euch!

WANN starten wir?
Montag, 12.09.2022 um 8:00 Uhr.

WO treffen wir uns?
In euren ge­wohn­ten Klas­senzim­mern. Die er­sten Klas­sen wer­den von ihren KVs abgeholt.

WAS brauchen wir?
Stift, Block und bitte Haus­schuhe.

Hier findet man die aktuelle Einkaufliste: Einkaufsliste.


08.07.2022

Summer loading ... 100%!
Wir wünschen erholsame Sommerferien!

Es ist geschafft, die Zeugnisse sind verteilt, das Schuljahr 2021/22 ist zu Ende. Wir blicken zurück auf ein buntes Jahr. Viel­leicht ist nicht immer al­les gelungen, aber in 99,473% aller Lern­situa­tionen wurde bestimmt alles gegeben. Darauf, auf euren Einsatz - liebe Schüler*innen - sind wir stolz! Für Ihre Unterstützung - liebe Eltern/Erziehungs­berechtigte, liebe Schulpartner*innen - sind wir dankbar. In diesem Sinne nutzen wir die Worte der amerikan­ischen Dichterin Celia Thaxter (1835 - 1894) "In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer" und sagen Danke: Herzlichen Dank, schöne Ferien, erholsame Sommer­tage und alles Gute!

Wie geht es weiter? Wir sehen uns am 12.09.2022 um 8:00 Uhr in der Schule wieder. Hier findet man die Einkaufsliste.


12.07.2022

Herzlichen Glückwunsch ...
... zur bestandenen Cambridge Prüfung!

Wir gratulieren unseren Schüler­Innen zur bravourös be­stan­den­en Cambridge Prü­fung. Aus­führ­liche Glück­wünsche und mehr Infos zu den Vor­zügen von Cambridge findet man unter dem fol­gen­den Link. [mehr]


07.07.2022

Abschlussfeier 2021/22
Mit Pauken, Trompeten und Pink Panther in die Ferien

Was fehlt für einen krönenden Abschluss? Die passende Feier! Und die gab es heuer am Don­ners­tag, 07.07. für die Schüler*innen der MS 1 Haid. Bei einem gemütlichen Bei­sam­men­sein in trauter Runde ließ man das Schul­jahr 2021/22 aus­klin­gen. Nach ein paar ein­führen­den Worten unserer Direktorin, Frau Mag.a Renate Lechner, ging es schwung­voll durchs Pro­gramm. Geboten wurde viel. Mit einem aus­ge­wogenen Mix aus Musik, Preisen, Anerken­nung und Pink Panther machte sich unsere Gemein­schaft auf in Rich­tung Sommer, Son­ne und Ferien.

Mehr Worte, Fotos und Videos dazu gibt es nach einem kleinen Klick auf den Link.
[mehr]


05.07.2022

Alles Zirkus in Haid/Ansfelden?!
1, 2, 3 - Manege frei für unsere Schüler*innen!

Zirkus einmal ganz anders - Das konnten am An­fang der letzten Schul­wo­che unsere 1. und 2. Klas­sen im Rat­haus­saal der Ge­meinde Ans­felden er­leben. Die Über­ra­schung für die Kinder war groß, denn nicht Trapez­künstler, Clowns, Ele­fan­ten oder Zirkus­direktoren füllten das Pro­gramm. Auch keine Raub­katzen wurden aus ihrem Schön­heits­schlaf ge­ris­sen, um durch bren­nende Reifen zu hüpfen. Unter dem Titel "Alles Zirkus" gehörte die Bühne ganz unseren Schüler­innen und Schülern, die an­ge­leitet von er­fahrenen Artisten, so manche Sensation voll­brachten.

Folge dem Link und überzeuge dich am besten selbst davon.
[mehr]


01.07.2022

Buchstabierwettbewerb de luxe
Die Buchstabierchampions der 3. Klassen

Knapp vor dem Start ins Wochen­ende gaben die 3. Klas­sen der MS 1 Haid nochmal Voll­gas. Im Rahmen des heurigen Buch­stabier­wett­bewerbs am 1. Juli 2022 lie­fer­ten sich die je 21 Teilnehmer­*innen der 3a und 3b-Klasse buch­stäb­lich den Kampf der Giganten. Gewappnet mit dem offiziellen österreichischen Buchstabieralphabet (ÖNORM A 1081) duellierten sich die Kontrahentinnen und Kontrahenten herzlich aber hart.

Du willst wis­sen, wer ge­won­nen hat? Gerne! Folge ein­fach dem Link.
[mehr]


01.07.2022

Projekttage der 3. Klassen
Schöne Aussichten im Lama-Paradies

Heuer ver­brach­ten unsere 3. Klas­sen vom 20. bis 22. Juni aben­teuer­liche Pro­jekt­tage in Zell am See (Kaprun). Einen kom­pak­ten Er­fahr­ungs­be­richt, Fun-Facts zu Zell am See (Kaprun) und ein paar süße Lama-Fotos findet man unter dem folgenden Link. [mehr]


29.06.2022

Talenteförderung an der MS 1 Haid
Englisch lernen, verstehen und meistern

Etliche Studien belegen, dass Mehr­sprachig­keit einen er­heblich po­si­ti­ven Ein­fluss auf den weiteren Fremd­sprachen­erwerb und ge­ne­rel­len Lern­erfolg der Schülerinnen und Schülern haben kann1. Unserer Schu­le, deren Schul­kultur stark von Multi­lingualis­mus geprägt wird, ist es demnach eine Herzens­angelegenheit, die viel­seitigen Sprachen­repertoires unserer Lernenden zu fördern, damit die Kinder ihr volles Potential aus­schöpfen können. Hierbei ist es allerdings wichtig, auch das Potential unserer sprachbegabten Schüler­Innen nicht aus den Augen zu verlieren! [mehr]


 

Wir bauen eine Kartoffelpyramide
12.05.2022

Gelebte Vielfalt an der Ganztagesschule MS 1 Haid

Fotocredit: Stadtgemeinde Ansfelden

„Mach es!“ lautet das Motto an der Mittelschule 1 in Haid. Im Rahmen der Ganztagesbetreuung ermöglicht der klassen- u. fächerübergreifende Unterricht die Umsetzung von vielfältigen und nachhaltigen Projekten. Mit der „Kartoffelpyramide" setzt die MS 1 Haid auf die Selbstversorgung im eigenen Schulgarten. [mehr]

 

NACHRICHTEN AUS DER SCHULE