Sprungmarke ID 6945 Sprungmarke ID 7224
Sprungmarke ID 7214
Sprungmarke ID 7208
Sprungmarke ID 7203
Sprungmarke ID 7200
Sprungmarke ID 7199 Sprungmarke ID 7108
Sprungmarke ID 7154Sprungmarke ID 6947
Sprungmarke ID 6282
Interesse an der Mittelschule 1 Haid:
Informationen für Schüler*innen der Volksschule und VS-Eltern
Es gibt weiterhin die Möglichkeit sich über unsere Schule zu informieren.
Wie das genau funktioniert, steht unter folgendem Link:
Sprungmarke ID 6098
NACHRICHTEN AUS DER SCHULE
Sprungmarke ID 5363
Endlich wieder!

Projekttage an der MS 1 Haid. Nach einer längeren Durststrecke heißt es zum Glück wieder: Raus aus dem Schulhaus, ab in die Welt! [mehr]
Herzlichen Glückwunsch!

Bei den österreichischen Judo-Staatsmeisterschaften in Straßwalchen sicherte sich unser Schüler MAKHASHEV Elbert die Bronzemedaille in der Altersgruppe der U16. [mehr]
Informellen Kompetenzmessung (IKM) im Wintersemester 2021/22

Im November 2021 nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe an einer Erhebung der Kompetenzen in Deutsch-Lesen, Mathematik und English-Reading/Listening teil. Dabei kommt das an den meisten Schulen schon langjährig...[mehr]
Kunstuni meets MS 1 Haid

Eines unserer größten Anliegen ist es, unseren SchülerInnen möglichst breitgefächerte Zukunftsmöglichkeiten aufzuzeigen. Aus diesem Grunde sind wir besonders stolz, dass es seit dem Schuljahr 2020/21 eine Kooperation mit der...[mehr]
Urban Gardening - Hoch hinaus mit unseren Hochbeeten!

Im Rahmen unseres Gesundheitsschwerpunktes 2020/21 wurde an der MS 1 Haid hart trainiert. Speziell der grüne Daumen wurde hierbei hart rangenommen. Denn irgendwann wurde uns bewusst: Wir müssen selbst Gemüse anbauen! Gesagt,...[mehr]
„Hui statt Pfui"

Auch dieses Jahr nahm unsere Schule wieder bei der Aktion „Hui statt Pfui“ teil. Aus aktuellem Anlass fand die Müllsammelaktion bedingt durch Corona unter den gegebenen Regeln statt. [mehr]
Gesunde Schule - Gesundheitsliegen

Durch das Projekt „Gesunde Schule“ gibt es in der MS Haid1 nun Entspannungsliegen für die Pause. Diese sind sehr beliebt und werden von den Schülerinnen und Schülern oft benutzt. [mehr]